
Besuche in den Pflegeheimen
der DIAKO
Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste in unserem Pflegeheim,
wir versorgen in unserer Einrichtung Menschen mit eingeschränkter Gesundheit, die unseres besonderen Schutzes bedürfen. Wegen der Corona-Situation gelten noch immer besondere Hygienemaßnahmen, die auch Besuchspersonen betreffen. Damit schützen wir Ihre Angehörigen, Sie selbst und unsere Mitarbeitenden.
Grundsätzlich gilt für den Zugang zu unseren Einrichtungen, dass Sie ein aktuelles negatives Testergebnis vorweisen müssen. Externe Personen, die vollständig geimpft oder genesen sind, unterliegen keiner Testverpflichtung.
Die Einrichtungsleitung kann Ihnen auch weitere Fragen zu den aktuellen Hygienemaßnahmen beantworten. Eine detaillierte Auflistung der aktuellen Regelungen finden Sie hier.
Für Fragen finden Sie die Telefonnummer der jeweiligen Einrichtung auf deren Webseite.
Wenn Sie jemanden in unseren Pflegeeinrichtungen besuchen wollen, können Sie sich weiterhin (an einer Teststation oder bei uns) kostenlos testen lassen, sofern Sie den Besuch in unserer Einrichtung glaubhaft machen. Nutzen Sie bitte zu diesem Zweck dieses Formblatt, das die Pflegeeinrichtung einmalig für Sie ausfüllen muss.
Sie tragen während des Besuches auf Verkehrsflächen und in Gemeinschaftsräumen einen FFP2-Mund-Nasen-Schutz. Ist dies aus einem wichtigen Grund nicht möglich, sprechen Sie bitte unsere Mitarbeitenden an.
Sie desinfizieren sich die Hände beim Betreten und Verlassen der Einrichtung.
Die Mühlen-Residenz
in Kappeln an der Sägemühle
Die Mühlen-Residenz im Herzen Kappelns an der historischen Sägemühle bietet bis zu 60 Menschen Raum zum Leben und Wohnen. Das Seniorenheim befindet sich nur etwa drei Gehminuten vom Zentrum der Hafenstadt Kappeln an der Schlei entfernt. Sie finden also in direkter Nachbarschaft die schöne, im Sommer auch am Sonntag geöffnete Innenstadt mit ihren vielfältigen Läden, Cafés und Restaurants.
Direkt an der Residenz befindet sich die historische Sägemühle, in der heute ein interessantes Arbeitsmuseum seine Türen für Besuch öffnet.